![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück
Fröhlicher Sonntagmorgen vom Musikverein Friedberg |
||||||
![]() |
||||||
FRIEBERG/ki) Gute Blasmusik, Schmackhaftes aus Küche und Keller, einen freundlichen Service durch die guten Geister des Albvereins und das nette Ambiente des Friedberger Dorfgemeinschaftshauses, das war das Rezept einer gelungenen Saisoneröffnung der Friedberger Musikanten. Zu einem „Fröhlichen Sonntagmorgen“ hatten sie eingeladen und viele Freunde der Blasmusik kamen, um zu hören, was von den Musikerinnen und Musiker und Hans Hummel in der Winterpause für die neue Saison musikalisch erarbeitet wurde. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentierten sie, von Rainer Biesenberger moderiert, gut vorbereitet und in bemerkenswerter Frühform bei ihrer Volksmusik-Hitparade. Unter den neun Titeln, die auch auf der im Sommer auf den Markt kommenden neuen CD sind, hatten die Zuhörer die Qual der Wahl. Das „Burgenländer Potpourri“, ein Querschnitt bekannter Blasmusiktitel des böhmisch-mährischen Stils, die „Träumenden Trompeten“, ein Solostück für zwei Trompeten, gefühlvoll interpretiert von Uli Biesenberger und Heike Haury, sicherten sich bei der Publikumsabstimmung die vorderen Plätze. Als Siegertitel wählten die Zuhörer den von den Pommfritz stammenden und extra für die Friedberger Musikanten für Blasmusik umgeschriebenen Gesangstitel „Halt mi no amol“, bei dem Anne Biesenberger-Hartmann wieder mal ihr gesangliches Talent und ihre Ausdruckskraft unter Beweis stellte. Für den Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses Michael Hummel bot der Morgen dann auch noch die besondere Überraschung, denn er lag nicht nur mit der Wahl des Siegertitels richtig, sondern gewann auch den Hauptgewinn, einen Gutschein für das Friedberger Frühlingsfest, das wieder vom 12. bis zum 16. Mai stattfindet. Bericht von SZON, Erschienen: 25.04.2010 14:05 Zurück |
||||||